Entlarven Sie gängige Mythen und Missverständnisse rund um die Microsoft 365 Datensicherung und erfahren Sie, warum sie für Unternehmen so wichtig ist.
Einführung
Microsoft 365 (ehemals Office 365) ist für viele Unternehmen zu einem Eckpfeiler geworden, der wichtige Tools für Kommunikation, Zusammenarbeit und Produktivität bereitstellt. Mit der weit verbreiteten Annahme von Microsoft 365 gibt es immer noch ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Unternehmen davon ausgehen, dass ihre Daten vollständig geschützt sind. Diese Annahme könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein und könnte Ihr Unternehmen in der Tat einem erheblichen Risiko aussetzen. Es gibt mehrere Mythen und Missverständnisse im Zusammenhang mit der Microsoft 365 Datensicherung. Dieser Blog soll viele davon entlarven, erklären, warum Microsoft 365 Backup so wichtig ist, und aufzeigen, warum Sie eine Lösung wie HYCU in Betracht ziehen sollten.
Das Modell der geteilten Verantwortung: Was Microsoft abdeckt und was nicht
Bevor wir uns mit den Mythen befassen, ist es wichtig, das Konzept der "geteilten Verantwortung" zu verstehen. Dieses Thema haben wir in einem anderen Blog behandelt: "SaaS-Datensicherheit mit geteilter Verantwortung in der Cloud" (Unlocking SaaS Data Security With Shared Responsibility In The Cloud). In Bezug auf M365 gewährleistet Microsoft die Verfügbarkeit und Sicherheit seiner M365-Infrastruktur. Datenschutz, Datenwiederherstellung und -aufbewahrung liegen jedoch in der Verantwortung des Benutzers. Das bedeutet, dass Microsoft zwar seine Rechenzentren schützt, die Verantwortung für den Schutz der in Microsoft 365 gespeicherten Daten aber bei den Unternehmen liegt.
Microsoft stellt eine robuste und zuverlässige Cloud-Infrastruktur für M365 zur Verfügung, doch ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Betriebszeit und Verfügbarkeit der Dienste. Hier kommt das Konzept der gemeinsamen Verantwortung ins Spiel:
1. Die Verantwortung von Microsoft:
- Sicherheit der Infrastruktur
- Verfügbarkeit des Dienstes
- Datenreplikation für hohe Verfügbarkeit
2. Die Verantwortung Ihrer Organisation:
- Datenschutz
- Langfristige Bindung
- Compliance und rechtliche Anforderungen

Die Kenntnis dieser Unterscheidung ist für die Entwicklung einer umfassenden Datenschutzstrategie von entscheidender Bedeutung.
Entlarvung gängiger Microsoft 365 Backup-Mythen
Mythos 1: "Microsoft sichert alle unsere M365-Daten vollständig".
Tatsache: Die Aufbewahrungsrichtlinien von Microsoft sind in erster Linie für die kurzfristige Datenwiederherstellung gedacht. Microsoft bietet zwar einige Möglichkeiten zur Datenaufbewahrung, aber es handelt sich dabei nicht um umfassende Backups. Microsoft 365Die eingebauten Datenschutzfunktionen von Microsoft, wie z. B. Papierkörbe und Sperrfristen für Rechtsstreitigkeiten, sind in erster Linie für die kurzfristige Wiederherstellung und Einhaltung von Vorschriften gedacht. Sie sind kein Ersatz für eine vollständige Backup-Lösung, mit der Daten von jedem beliebigen Zeitpunkt an wiederhergestellt werden können.
Mythos 2: "Der Papierkorb ist für die Datenwiederherstellung ausreichend".
Tatsache: Der Papierkorb hat begrenzte Aufbewahrungsfristen und schützt nicht vor allen Datenverlustszenarien. Die Aufbewahrungsrichtlinien in Microsoft 365 sind komplex und werden oft missverstanden. Sie sind darauf ausgelegt, den Lebenszyklus von Daten zu verwalten, nicht aber, umfassende Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen zu bieten. Wenn beispielsweise ein Objekt aus dem Papierkorb gelöscht wird, kann es ohne eine Backup-Lösung eines Drittanbieters nicht mehr wiederhergestellt werden.
Mythos 3: "M365-Backup ist zu teuer"
Tatsache: Die Kosten, die entstehen, wenn M365-Daten nicht gesichert werden, können die Investition in eine Backup-Lösung bei weitem übersteigen. Ein Datenverlust kann zu erheblichen Ausfallzeiten, Produktivitätseinbußen und potenziellen rechtlichen Konsequenzen führen, die sehr viel kostspieliger sein können.
Die wahren Kosten von Datenverlusten
Die finanziellen Auswirkungen von Datenverlusten können beträchtlich sein:
- Durchschnittliche Kosten einer Datenschutzverletzung: 4,45 Millionen Dollar(IBM Cost of a Data Breach Report 2023)
- Die Kosten für IT-Ausfallzeiten können je nach Branche und Unternehmensgröße zwischen 5.600 und 9.000 US-Dollar pro Minute betragen.(Solarwinds Pingdom: Durchschnittliche Kosten für Ausfallzeiten pro Branche)
- Die Umsatzeinbußen aufgrund von Ausfallzeiten wurden für die Global-2000-Unternehmen auf 400 Milliarden Dollar jährlich oder 9 % der Unternehmensgewinne berechnet. (Splunk: Die versteckten Kosten von Ausfallzeiten)
- Die durchschnittlichen Kosten für die Nichteinhaltung von Vorschriften sind in 10 Jahren um mehr als 45 % gestiegen. Unternehmen verlieren im Durchschnitt 5,87 Millionen Dollar an Einnahmen aufgrund eines einzigen Verstoßes gegen die Vorschriften.(Colligo: Die wahren Kosten der Nichteinhaltung von Vorschriften)
- Das Vertrauen in Technologieunternehmen nimmt weiter ab, da der Einsatz von KI und Cyberbedrohungen zunehmen.(Edelman Trust Barometer 2024: Technologie verliert seine führende Position unter den Branchen in Bezug auf Vertrauen)
Warum HYCU die Lösung für ein umfassendes M365-Backup ist
1. Vollständige Microsoft 365 Datensicherung:
- Deckt Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive und Teams ab
- Schützt vor versehentlicher Löschung, Insider-Bedrohungen und Ransomware
2. Vereinfachte Einhaltung der Vorschriften:
- Erfüllt gesetzliche Anforderungen wie GDPR, HIPAA und CCPA
- Anpassbare Aufbewahrungsrichtlinien
3. Schnelle Erholung:
- Granulare Wiederherstellungsoptionen
- Point-in-Time-Wiederherstellung
4. Kostengünstig:
- Reduziert die potenziellen finanziellen Auswirkungen von Datenverlusten
- Rationalisierung des IT-Betriebs
5. Benutzerfreundliches Interface:
- Einfach zu verwalten für IT-Teams
- Self-Service-Wiederherstellungsoptionen für Endbenutzer

Schlussfolgerung
Die Entlarvung der weit verbreiteten Mythen rund um das Microsoft 365 Backup ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Verantwortung für den Datenschutz zu verstehen. Während Microsoft die Verfügbarkeit und Sicherheit seiner Infrastruktur gewährleistet, liegt die Verantwortung für den Schutz und die Wiederherstellung von Daten beim Benutzer. Die Investition in eine umfassende Backup-Lösung wie HYCU für Microsoft 365 kann Ihr Unternehmen vor Datenverlusten, Ausfallzeiten und Compliance-Risiken schützen und so die Geschäftskontinuität und Datenintegrität gewährleisten.
Wenn Unternehmen das Modell der geteilten Verantwortung und die Grenzen der integrierten Datenschutzfunktionen von Microsoft 365 verstehen, können sie fundierte Entscheidungen treffen und eine solide Sicherungsstrategie zum Schutz ihrer wertvollen Daten implementieren.
Lassen Sie Ihre wichtigen Geschäftsdaten nicht ungeschützt. Handeln Sie jetzt, um Ihre M365-Umgebung zu schützen und die Zukunft Ihres Unternehmens zu sichern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Demo-Termin mit HYCU, um zu erfahren, wie unsere M365-Backup-Lösung Ihre Geschäftsdaten schützen und Ihnen Sicherheit geben kann.
Möchten Sie mehr erfahren?
- Für weitere Details,melden Sie sich für eine Demo an
- Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mitR-Cloud
- Erschließen Sie das Potenzial von R-Graph mit einemumfassenden Test