Machen Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer eigenen Daten?
Das sollten Sie auch. Wie Sie wissen, sind Datenschutz und Datensicherheit ein heißes Thema in den Medien. Dies ist zum Teil auf öffentlichkeitswirksame Datenschutzverletzungen, den sorglosen Umgang von Facebook mit den personenbezogenen Daten seiner Nutzer und groß angelegte Initiativen wie die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) zurückzuführen, die am 25. Mai 2018 in der EU in Kraft tritt.
Es ist eindeutig ein wichtiges Thema für alle, für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen.
Wenn ich zurückblicke, war der traditionelle Datenschutz für kleine und große Unternehmen unglaublich komplex. Die Frage, welche Daten gesichert werden sollten, wie lange die Daten aufbewahrt werden mussten und die Einhaltung der Vorschriften des Data Protection Act 1998 (der das Recht auf Privatsphäre schützt, wenn Organisationen oder Unternehmen Ihre persönlichen Daten verarbeiten), des Financial Services Act 1986 und des Freedom of Information Act standen immer im Vordergrund.
Jetzt, wo wir über neuere Initiativen wie die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) nachdenken, suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, die Vorschriften einzuhalten, oder sie riskieren hohe Geldstrafen. Mit der GDPR werden beispielsweise professionelle Dienstleistungsunternehmen als für die Datenverarbeitung Verantwortliche mit "wirksamen, verhältnismäßigen und abschreckenden" Bußgeldern von bis zu 4 % ihres weltweiten Jahresumsatzes oder 20 Millionen Euro - je nachdem, welcher Betrag höher ist - für Datenschutzverletzungen belegt. Leider gibt (laut der IDC-Umfrage unter westeuropäischen Partnern 2018) fast die Hälfte der befragten europäischen Vertriebspartner an, dass sie sich noch mit der DSGVO und ihren Auswirkungen auf ihr Unternehmen auseinandersetzen müssen. Mit anderen Worten: Noch ein Monat und sie sind noch nicht bereit. Noch ein Monat, und viele sind noch nicht konform. Noch ein Monat, und der Countdown für hohe Geldstrafen beginnt.
Warum GDPR für uns alle wichtig ist
Es ist leicht anzunehmen, dass die Datenschutz-Grundverordnung für Ihr Unternehmen nicht relevant ist, weil es sich an einem anderen Ort der Welt befindet. Tatsache ist jedoch, dass die DSGVO Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben wird, wenn Sie auf irgendeiner Ebene an der globalen Wirtschaft beteiligt sind. Zukunftsforscher und versierte IT-Manager wissen, dass die DSGVO und andere groß angelegte Datensicherheitsinitiativen, die mit Sicherheit folgen werden, ihrem Unternehmen potenziell schaden könnten, sei es durch die Strafen bei Nichteinhaltung der Vorschriften oder durch die Kosten für den Ruf, der durch eine Datenschutzverletzung entsteht.
Mit anderen Worten: Die Investition in eine stärkere, einfachere Datenschutzstrategie für Ihre wichtigen Geschäftsdaten ist ein absolutes Muss. Und wenn Sie schon dabei sind, Ihre Rechenzentrumsabläufe mit dem neuesten hyperkonvergenten Infrastrukturangebot von Nutanix zu modernisieren, dann gab es noch nie einen besseren Zeitpunkt, um diese Entwicklung mit der richtigen Datensicherungssoftware zu verbinden, die diese Bemühungen ergänzt.
Häufige Fehler beim HCI-Datenschutz
Leider haben die meisten Unternehmen ihre Datenschutzinfrastruktur auf der Grundlage von Konzepten aus der Ära der 3-Tier-Architektur entwickelt und basieren auf herkömmlicher Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware. Die hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) ist eine der bemerkenswertesten Technologien, die sich auf die Datensicherung von primären und sekundären Datenspeichersystemen auswirkt. Oberflächlich betrachtet, scheint es einfach zu sein. Kaufen Sie ein Angebot, schließen Sie es an Ihr Rechenzentrum an und starten Sie die gewünschten virtuellen Maschinen (VMs). Wenn mehr Rechenleistung oder Speicherplatz benötigt wird, fügen Sie einfach eine weitere Box zu dem Mix hinzu. Die Nutzung der Funktionen des sofort einsatzbereiten Datenschutzes der HCI-Plattform kann in einigen Fällen funktionieren, bietet aber oft keine vollständige Schutzstrategie.
Sie möchten, dass Ihre Datensicherung auf die gleiche Weise funktioniert wie Ihre HCI-Infrastruktur.
Hierfür benötigen Sie
- Datenschutz, der Silos aufbricht
- Vereinfacht Schutzstrategien
- Versteht Anwendungen auf eine stoßfreie Weise
- Und ist vollständig in die Gesamtlösung integriert
Zu den häufigsten Fehlern, die wir bei den Datenspeicherinfrastrukturen unserer Kunden im Zusammenhang mit der Datensicherung für HCI beobachtet haben, gehören die folgenden:
- Behandlung von HCI wie herkömmliche Infrastrukturen - Ignorieren der Intelligenz und Nichtnutzen der bereits verfügbaren, äußerst effizienten Snapshots, Klone, Replikationen, Deduplizierung und Komprimierung
- Virtuelle Maschinen als Blackboxen zu betrachten - die in den virtuellen Maschinen ausgeführten Anwendungen nicht zu verstehen, oder sich nicht mit dem"VM-Stun" oder dem Ruhigstellen der VM für einen Snapshot zu befassen
- Übertragung der Komplexität von Altlasten - bei der Konsolidierung von Ressourcen mit HCI kann die HCI-Implementierung ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen, wenn alte, komplexe Datensicherungen verwendet werden.
Dies sind nur einige Beispiele für häufige Fehler bei der HCI-Datensicherung, die wir gemeinsam erforschen werden. Bleiben Sie also dran, wenn Sie weitere Beiträge zu diesem Thema lesen. In der heutigen sich wandelnden Umgebung müssen Sie jedoch bereit sein, mehrere neue Herausforderungen zu meistern, um eine effektive Datenschutzstrategie zu entwickeln.
Neue Herausforderungen bei der Einhaltung von Daten
Was bedeutet das also alles? Die Regeln ändern sich - und werden sich weiter entwickeln, wenn umfassende Vorschriften zur Informationssicherheit, wie die DSGVO, erlassen werden. Das bedeutet, dass Sie eine Datenschutzstrategie benötigen, die einfach und effektiv ist und Ihnen die Möglichkeit gibt, bei Bedarf einen flexiblen Ansatz zu wählen, um Ihre Vorgehensweise komplett neu zu gestalten, ohne dass Sie überraschende Investitionen tätigen müssen.
Die Entwicklung der Dateneinhaltung
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) werden in der Europäischen Union zusätzliche Regeln eingeführt, aber die Bedeutung der Einhaltung von Vorschriften wird eindeutig weltweit weiter zunehmen. Daher ist es sinnvoll, einen Ansatz in Erwägung zu ziehen, der eine globale Einführung des Schutzes von Datensätzen ermöglicht.
So beschränkt die Datenschutz-Grundverordnung die Datenerhebung auf das, was für einen bestimmten Zweck erforderlich ist. Damit konzentriert sich der Schutz der Vorratsdatenspeicherung auf die Aufbewahrung und Verwendung der erforderlichen Daten, nicht mehr. Dies ist ein grundlegender Wandel in der Art und Weise, wie Unternehmen traditionell mit Daten umgehen. Bei der "Ausdünnung" des Datenschutzniveaus müssen die Unternehmen ihre Datenerhebungspraktiken überprüfen und nicht mehr benötigte Daten entfernen. Diese Art von Verordnung wird sich auf globale Geschäftsbereiche auswirken, so dass sie in Ihre bewährten Datenschutzverfahren integriert werden muss.
Im Folgenden finden Sie einige weitere Faktoren, die Sie bei der Entwicklung und Implementierung Ihrer modernen Datenschutzstrategie berücksichtigen sollten, um den neuen Anforderungen bestmöglich gerecht zu werden:
- Rechte auf Information - Wie wir aus den jüngsten Herausforderungen mit Facebook gelernt haben, haben die Nutzer diese Neukalibrierung der sozialen Beziehungen angenommen, ohne darüber nachzudenken, wer oder was dahinter steckt. Ein kürzlich erschienener Artikel, Zuckerberg, Facing Facebook's Worst Crisis Yet, Pledges Better Privacy, räumte ein, dass Anwendungen von Drittanbietern Zugang zu "großen Mengen an persönlichen Informationen" aus dem sozialen Netzwerk erhalten haben.
- Data Governance - Der Schlüssel zum Datenschutz liegt darin, proaktiv zu verstehen, welche Daten gesammelt werden und warum, wer Zugang zu ihnen hat, und proaktiv die richtigen Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden, um den Zugang zu den Datensätzen zu schützen.
- Datensouveränität - Der Schutz von Daten über Unternehmensgrenzen hinweg ist eine schwierige Aufgabe. Global agierende Unternehmen stehen unter dem Druck, die von Land zu Land unterschiedlichen Vorschriften und Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Datenvolumen, -vielfalt und -komplexität erfordern, dass Unternehmen den Datenschutz auf unterschiedliche Weise handhaben.
- U.S. Federal adoption - In dem Artikel "Nutanix Sees 74 Percent AHV Hypervisor Adoption By U.S. Federal Government Customers in 2017" und auch in dem kürzlich erschienenen Artikel "Inflection Point in U.S. Federal Government Cloud Adoption" von Gartner wird das Wachstum bei der Nutzung einer zweckgebundenen Datensicherung mit den Forschungsergebnissen von Nutanix in Einklang gebracht und bestätigt, die zeigen, dass die Mehrheit der CIOs von Bundesbehörden bereit ist, einen größeren Vorstoß in die kommerzielle Cloud zu unternehmen. Diese rasche Einführung der Cloud und von Nutanix im öffentlichen Sektor in Verbindung mit den sich ständig weiterentwickelnden globalen Vorschriften erfordert neue Lösungen, die diese Compliance-Herausforderungen bewältigen können.
Setzen Sie auf Einfachheit beim Datenschutz
Mit der unaufhörlichen Weiterentwicklung der Technologie werden auch die Regeln und Vorschriften für die Einhaltung von Datenvorschriften immer strenger. Diese Herausforderung jeden Tag, jeden Monat, jedes Quartal und jedes Jahr zu meistern, wird zum Standardverfahren. Die Zeiten, in denen komplexe, komplizierte Methoden zur Datenverwaltung eingesetzt wurden, sind vorbei.
Aus diesem Grund haben wir HYCU für Nutanix so konzipiert, wie wir es getan haben.
Wenn Sie Ihre bestehende Datensicherung verstärken möchten, um auf Ihren virtuellen Maschinen, die auf Nutanix Acropolis (AHV) oder VMware ESX laufen, bis auf die Anwendungsebene vorzudringen, haben Sie mit HYCU für Nutanix die Lösung gefunden. Mit HYCU für Nutanix können Sie Ihren grundlegenden Datenschutz ganz einfach mit der Application-Awareness-Technologie mit vollem Funktionsumfang erweitern, um virtuelle Maschinen, die auf Nutanix Acropolis (AHV) oder VMware ESX Hypervisors laufen, zu durchschauen und die Anwendungen zu erkennen.

Ansicht der virtuellen Maschinen
Wir ermöglichen es Ihnen, die intelligenten Snapshots von Nutanix für eine schnelle Wiederherstellung und die Storage-Density-Knoten für die Speicherung von Backups zu nutzen. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter die Hypervisors, die Sie haben, und die Fähigkeiten, die sie haben, nutzen, um eine robuste Datensicherung zu verwalten. Und beobachten Sie, wie Ihre Investitions- und Betriebskosten sinken, während Ihr ROI in die Höhe schnellt. Und wir sprechen hier von erheblichen Einsparungen, wie einer unserer jüngsten Kunden berichtet.
Teilen Sie Ihre Datenschutzstrategie
Läuft Ihr System auf Nutanix? Wenn ja, stimmen Sie zu? Was tun Sie derzeit, um einen zuverlässigen Datenschutz zu gewährleisten? Wenn es Ihnen wie vielen IT-Leitern geht, haben Sie den nagenden Verdacht, dass die Daten in Ihrer HCI nicht so geschützt sind, wie sie sein sollten. Setzen Sie sich mit mir in Verbindung, um zu besprechen, wie die heutigen Herausforderungen des Datenschutzes mit einem zielgerichteten Ansatz zur Sicherung Ihrer Informationen angegangen und überwunden werden können.
Mehr erfahren
Sehen Sie sich das Webinar zum Schutz von Nutanix mit HYCU Data Protection an, um zu erfahren, wie es funktioniert.