Im Jahr 2019 können Sie sich einer Sache sicher sein: Das Risiko von Datenkorruption, Ransomware und Sicherheitsverletzungen wird weiter steigen. Ihr Vorsatz für das neue Jahr sollte beinhalten, dass Sie Ihr Nutanix-geführtes Rechenzentrum auf die nächste Stufe des Unternehmensdatenschutzes bringen. Und was bedeutet das genau?
Nutzen Sie die kürzlich freigegebenen Nutanix APIs
Die Nutanix-Plattform verfügt über einige Datenschutzfunktionen auf der Ebene der virtuellen Maschine (VM), der Datei und der Volume-Gruppe. Ende 2018 veröffentlichte Nutanix neue Volumengruppen-APIs, mit denen der Datenschutz für virtuelle Rechenzentren vertieft werden kann.
Die neueste Version von HYCU für Nutanix enthält Unterstützung für Nutanix-Volume-Groups, die wir in unserem jüngsten Webinar Erfahren Sie mehr über HYCU V3.5 Data Protection für Nutanix behandelt haben. Mit HYCU 3.5 können Sie die Nutanix-Volume-Group-APIs vollständig nutzen, um eine konsistente Sicherung und Wiederherstellung in Ihrem virtuellen Rechenzentrum zu gewährleisten.
Verständnis von Nutanix Volume Groups und Up-Leveling Ihrer Nutanix Datensicherung
Eine Volume-Gruppe ist das logische Konstrukt, das verwendet wird, um virtuelle Festplatten für die Speicherpräsentation auf VMs oder physischen Servern zu gruppieren. In der Alltagssprache ist eine Volume-Gruppe einfach eine Sammlung virtueller Festplatten, die an VMs oder physische Server angeschlossen sind und automatisch gesichert werden. Volume Groups werden für Blöcke und zur Verbesserung der Leistung bei herkömmlichen Anwendungen verwendet. Eine Kombination aus Volume Groups und iSCSI wird jetzt als Nutanix Volumes bezeichnet, früher Acropolis Block Services (ABS) genannt.

Volume Groups können für jeden Knoten des Clusters bereitgestellt werden.
Für den HYCU-Schutz dieser Datenträgergruppen müssen die APIs genutzt werden, um zu verstehen, wo sich der Datenträger im Cluster befindet.
Die HYCU-Sicherung weiß dann, was zu sichern ist und wie die Daten angemessen zu schützen sind.
Mit den Nutanix-Volumengruppen-APIs können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Snapshots von virtuellen Festplatten und VMs lokal erstellen oder sie an einen entfernten Standort oder einen Cloud-Service wie Amazon Web Services (AWS) replizieren.

Wie Volumengruppen in der HYCU-Schnittstelle dargestellt werden
Nutanix-Volume-Gruppen, die mit virtuellen Maschinen (VM) verbunden sind, werden automatisch im Rahmen des VM-Backup-Prozesses gesichert.
HYCU ist die erste Lösung, die mit Hilfe von Nutanix Volume Groups ein Impact-freies, Snapshot-basiertes Backup von leistungssensiblen Anwendungen ermöglicht.
Darüber hinaus bietet HYCU die erste Lösung für eine Snapshot-basierte, auswirkungsfreie SAP HANA auf Nutanix und die erste agentenlose, auswirkungsfreie, Snapshot-basierte Sicherung von Microsoft SQL Failover Cluster. HYCU erstellt anwendungskonforme Backups von Nutanix-Volume-Gruppen, die als gemeinsamer Speicher für Datenbankdateien zwischen den Clusterknoten verwendet werden.
HYCU nutzt den Nutanix-Speicher als Quelle für Volumes und Dateien sowie als Backup-Ziel und bietet Unterstützung für Objektspeicher in Nutanix Buckets. HYCU bietet einen umfassenden Einblick in den gesamten Speicher auf der Nutanix-Plattform sowie eine enge Integration, die den Schutz optimiert. Diese Integrationsfähigkeit ermöglicht es HYCU, Jobs speziell für den Schutz von Nutanix-Volume-Gruppen einzurichten, die an VMs angehängt sind, die automatisch im Rahmen des VM-Backup-Prozesses gesichert werden.
HYCU ist der erste Backup- und Recovery-Anbieter, der die neuen APIs nutzt und den ultimativen Schutz für Ihre Nutanix-Storage-Angebote bietet.
HYCU ist die perfekte Ergänzung zu Nutanix und wie HYCU die Nutanix-Datenschutzschicht erweitert.
Erfahren Sie mehr über HYCU Volume Group Protection, laden Sie unser Datenblatt herunter oder kontaktieren Sie uns unter info@hycu.com.