Es ist mehr als vier Jahre her, dass wir die erste Version von HYCU eingeführt haben.
Seitdem haben wir unsere Zeit damit verbracht, unsere Innovationen für Kunden und Partner mit den richtigen technischen Investitionen in Einklang zu bringen. Dadurch konnten wir die wichtigsten Funktionen für die aktuellen und zukünftigen Anwendungsfälle von Backup, Migration und DR bereitstellen. Wir sind sehr dankbar für unseren wachsenden Kundenstamm und das Interesse, das wir weiterhin erfahren. Wir werden in mehr als 78 Ländern verkauft und von Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen genutzt. Zusammen mit unserem Fokus auf Kundenzufriedenheit, der durch unseren NPS (Net Promoter Score) von 91+ unterstrichen wird, haben wir ein Erfolgsrezept, das unsere Leidenschaft für Multi-Cloud-Datensicherheit widerspiegelt. Diese Woche präsentieren wir auf der Nutanix Global .NEXT Virtual Experience, der größten jährlichen Kundenveranstaltung von Nutanix, unsere neueste Innovation, HYCU for Enterprise Clouds (v4.3).
Als Platin-Sponsor sind wir stolz darauf, mehr darüber zu erzählen, wie wir Nutanix-Kunden dabei helfen, Cloud zu ihren Bedingungen zu ermöglichen.
Bei der jüngsten Innovation gibt es drei Schlüsselbereiche:
- Verbesserung der Bereitschaft zur Wiederherstellung von Ransomware
- Ausweitung der Nutanix-Plattform-Integration, und
- Optimierung von Backups in öffentlichen Clouds
Hier finden Sie weitere Informationen zu jedem Bereich.
1. Verbesserung der Bereitschaft zur Wiederherstellung von Ransomware
Wie wir alle wissen, waren vor allem die letzten achtzehn Monate eine Herausforderung. Die Welt hatte mit einer tödlichen Pandemie zu kämpfen, die Unternehmen und IT-Organisationen dazu zwang, sich auf ein Modell der Heim- und Fernarbeit einzustellen. Während dies in vielerlei Hinsicht zur neuen Norm geworden ist, waren IT-Administratoren und Sicherheitsteams gezwungen, ihre organisatorischen Sicherheitsrichtlinien neu zu bewerten und zu verstärken. Als ob der Umgang mit einer Pandemie und einer neuen Arbeitsweise nicht schon schwer genug wäre, wurden wir auch noch mit einem neuen Alptraum konfrontiert: Ransomware-Angriffe. Diese Angriffe werden immer häufiger, dreister und wahlloser bei der Auswahl der Opfer. Je nachdem, welche Website Sie zitieren, geschieht im Durchschnitt alle 11 Sekunden ein Ransomware-Angriff, die durchschnittliche Ausfallzeit nach einem Angriff beträgt 21 Tage, und die Liste geht weiter.
Das ist ein Grund, warum wir den R-Score eingeführt haben, einen öffentlichen Service, mit dem Sie feststellen können, wie gut Sie auf die Wiederherstellung im Falle eines Ransomware-Angriffs vorbereitet sind. Ein weiterer Grund, warum wir mit HYCU R-Cloud mehrere Funktionen entwickelt haben, um die Bereitschaft zur Wiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff drastisch zu erhöhen. Dazu gehören die direkte Durchführung von Backups auf WORM-Speicher, die Bereitstellung von Air-Gapped-Backup-Sicherheit und die Unterstützung von Rechenzentren bei der schnellen Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen. Mit den neuesten Innovationen, die mit HYCU v4.3 eingeführt wurden, haben wir die Effektivität der Ransomware-Wiederherstellung weiter erhöht.
HYCU v4.3 führt eine Reihe von detaillierten Backup-Validierungsfunktionen ein, mit denen Kunden nun die Gültigkeit von Backups, Kopien und Archiven überprüfen können. Kunden können nun einen ausführlichen Prozess der Backup-Validierung mit grundlegenden (z. B. VM einschalten und VM herunterfahren) und erweiterten Optionen (z. B. Netzwerkoperationen, Festplattenvalidierung, benutzerdefinierte Skriptausführung) durchführen.
Abb. 1: Anzeige der erweiterten Optionen für die Validierung von Sicherungskopien
Kunden können diesen Prozess bei Bedarf starten oder ihn einfach mit den Validierungsrichtlinien von HYCU automatisieren.
Darüber hinaus kann HYCU auch anormale Änderungsraten zwischen Backups erkennen. HYCU kann nun auch unbemerkte offene/öffentliche Zugriffe auf HYCUs Backup-Speicher vor Ort (NAS - NFS und SMB) und in der Cloud (AWS S3, Google Cloud Storage und Azure Blob) erkennen und warnen, die ein Hauptziel für Ransomware-Angriffe sind.
Abb. 2: Alarm für ein Backup-Ziel, das öffentlich zugänglich ist
Mit den neuen Webhook-basierten Echtzeit-Benachrichtigungen von HYCU können Kunden jetzt flexibel und reaktionsschnell auf Ransomware-Bedrohungen reagieren. Dies kann die Sicherheits-SLAs der Organisation für die Erkennung und Wiederherstellung von Ransomware weiter stärken.
Abb. 3: Die neue Webhook-Funktion von HYCU
2. Ausweitung der Nutanix-Plattform-Integration
Als wir 2017 unsere erste Version von HYCU Data Protection für Nutanix-Plattformen herausbrachten, waren wir die ersten, die eine unternehmenstaugliche, speziell entwickelte Backup- und Recovery-Lösung für Nutanix HCI anboten. Heute hat sich HYCU R-Cloud zu einer umfassenden Multi-Cloud-Datenmanagementlösung entwickelt und wir setzen unsere Tradition fort, die neuesten und besten Funktionen der Nutanix-Plattform als Erste zu unterstützen.
Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist HYCU die erste und nach wie vor einzige Lösung, die an Nutanix-Volume-Groups, die mit Nutanix-VMs verbunden sind, anwendungsübergreifende Backups unterstützt. Darüber hinaus kann HYCU jetzt automatisch unabhängige Volume-Gruppen erkennen und sichern, die nicht an Nutanix-VMs angeschlossen sind. Dies ist sehr nützlich, um die containerisierten Workloads von Nutanix Karbon und physische Maschinen zu schützen, die iSCSI LUNs von Nutanix verwenden.
Abb. 4: Die Fähigkeit von HYCU, unabhängige Volume Groups zu schützen, die nicht mit VMs verbunden sind
HYCU öffnet nun auch seine Integrationstüren für Nutanix Era mit der HYCU-Funktion zur Einbindung von Backup-Festplatten . Dies ist äußerst hilfreich, um die Sicherung von temporären Festplatten zu vermeiden, die für den Betrieb von Era dynamisch an VMs angeschlossen werden. Dies ist auch eine Ergänzung zu HYCUs bestehender Funktion zum Ausschluss von Backup-Festplatten, die dazu beiträgt, die Backup-Abschlusszeiten zu beschleunigen und Backup-Speicherkapazität zu sparen, indem Backups unnötiger Daten vermieden werden.
Abb. 5: HYCUs "include"-Option für Festplatten, zusätzlich zu der bestehenden "exclude"-Option für Festplatten
HYCU ist bekannt dafür, dass es hochperformante, sichere und unveränderliche Backups auf Nutanix Objects bietet und vereinfacht nun die Verwaltung von Nutanix Objects als Backup-Ziel. HYCU erkennt automatisch Nutanix Objects-Cluster (oder Nutanix Mine powered by Nutanix Objects) mit einer einfacheren maßgeschneiderten Konfiguration und einer besseren Sichtbarkeit im Nutanix Storage Nutanix Mine Dashboard.
Abb. 6: Nutanix Objects als dediziertes Backup-Ziel
3. Optimierung von Backups in öffentlichen Clouds
HYCU R-Cloud ist die erste Lösung, die einen echten Zero-Backup-Footprint für alle On-Premises-Workloads bietet.
Dafür gibt es zwei einfache Gründe. Erstens benötigt HYCU nur extrem wenig Rechenleistung, Arbeitsspeicher und Datenspeicher. Zweitens kann HYCU primäre (inkrementelle) Backups, sekundäre Kopien und Archive direkt auf Cloud-Speicher durchführen. Das ist keine leichte Aufgabe, denn es erfordert eine Menge technischen Einfallsreichtum, um leistungsstarke Backups auf billigen und tiefen Cloud-Speicher anzubieten.
Mit der neuesten Version von HYCU wird das Konzept des "Zero Back Footprint" noch weiter ausgebaut. HYCU überwindet nun die Beschränkung des Streaming von Backups von VMs mit vDisks größer als 5 TB auf Objektspeicher. Dies ist einer der wichtigsten Schritte in der technologischen Weiterentwicklung von HYCU zur ultimativen Cloud-nativen Backup-Lösung, die ohne Agenten und Plugins auskommt und gleichzeitig eine hohe Backup-Leistung bietet.
Für Kunden, die einen Cloud-Speicher als sekundäres Backup-Ziel mit begrenzter Bandbreite haben, kann HYCU nun die sekundären Kopien mit dedizierten Backup-Fenstern weiter rationalisieren. Dies gewährleistet den Beginn der sekundären Backups in einem gewünschten Zeitbereich. Damit und mit der Netzwerkdrosselung von HYCU können HYCU-Kunden die Vorteile kosteneffizienter nativer Cloud-Backups mit begrenzten Ressourcen voll ausschöpfen.
Abb. 7: Option zur Festlegung des gewünschten Zeitfensters für Sekundärkopien
Ein weiterer wichtiger Aspekt, um kosteneffiziente Cloud-native Backups zu erreichen, ist die Kontrolle unnötiger Egress-Kosten. Aus diesem Grund bietet HYCU jetzt eine intuitive Möglichkeit, Egress-IOPs zu negieren, während sekundäre Kopien der primären Sicherung durchgeführt werden, die sich bereits in der Cloud befinden.
Die Kosteneffizienz von HYCU hört nicht bei Backups auf, sondern setzt sich auch bei Wiederherstellungsvorgängen aus der Cloud fort. Durch einfaches Markieren der neuen Messoption auf einem Cloud-Backup-Speicher vermeidet HYCU während eines Wiederherstellungsvorgangs nach Möglichkeit den unnötigen Abruf von Daten aus der öffentlichen Cloud.
Zusammenfassung
Wie immer wird ein einzelner Blog-Beitrag dem technischen Einfallsreichtum nicht gerecht, der in die Entwicklung der neuesten Version von HYCU eingeflossen ist. Wir sind auch stolz darauf, dass HYCU jetzt der einzige Datenschutzanbieter ist, der von der DISA einen Security Technical Information Guides (STIG) erhalten hat. STIGs sind ein echter und wichtiger Leitfaden für die Verhinderung von Cyberangriffen sowohl für die Bundesregierung als auch für kommerzielle Organisationen.
Besuchen Sie unseren virtuellen Stand und lassen Sie sich von einem unserer Experten zeigen, wie die neueste Version von HYCU aussieht. Erleben Sie es aus erster Hand. Sie können sich auch unter tryhycu.com für unsere neueste Version anmelden. Wenn Sie mehr über R-Score erfahren möchten, besuchen Sie www.getrscore.org. Wie viele unserer wachsenden Kundenliste werden auch Sie nicht enttäuscht sein!