ClickUp
4 Minuten lesen

Wie Sie Ihre ClickUp mit einem effektiven Backup sichern

Geschrieben von
Andy Fernandez
Veröffentlicht am
15. Juli 2024
Auf sozialen Netzwerken teilen

Warum sollten Sie ClickUp sichern?

ClickUp ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Projektmanagement und Teamzusammenarbeit geworden, das Arbeitsabläufe rationalisiert und Informationen für Unternehmen jeder Größe zentralisiert. Seine intuitive Benutzeroberfläche und seine Vielseitigkeit bei der Handhabung von Aufgaben, Dokumenten und Kommunikation haben es zu einem Eckpfeiler der Produktivität vieler Teams gemacht. Doch wie jede Anwendung ist auch ClickUp nicht vor dem Risiko eines Datenverlusts gefeit. Einige der häufigsten Beispiele sind:

  • Versehentliches Löschen von ClickUp , Teilaufgaben, Unteraufgaben, Anhängen usw.  
  • Änderungen von benutzerdefinierten Feldern
  • Insider-Bedrohungen - verärgerte Mitarbeiter oder Auftragnehmer  

Ein Bildschirmfoto eines ComputersBeschreibung automatisch generiert
Produktanforderungen für ClickUp löschen

Datenverluste beeinträchtigen die Produktivität des Teams und die Kundenzufriedenheit

Angesichts der Wichtigkeit der in ClickUpverwalteten Informationen ClickUpProjektplänen, Aufgabenzuweisungen und Teamkommunikation - ist die Sicherung dieser Daten von größter Bedeutung. Der Verlust von Projekten oder bestimmten Aufgaben und Konfigurationen kann die Produktivität stark beeinträchtigen und sich sogar auf das Kundenerlebnis auswirken. Einige Beispiele hierfür sind:

  • Die Auswirkung auf die Kundenabwanderung, wenn jemand versehentlich kritische Artikel in Ihrem Auftragsbestand löscht.  
  • Der Verlust von Wissen, wenn Ihre Whiteboards gelöscht werden.  
  • Verlust von Fakturierungseinnahmen, wenn Zeiterfassungsdaten verloren gehen.  

Der weit verbreitete Mythos über SaaS: "Moment mal, ich dachte, ich wäre nicht für SaaS-Anwendungen in der Cloud verantwortlich?

SaaS-Anwendungen wie ClickUp bieten unglaublichen Komfort und entlasten Ihr Rechenzentrum von der Notwendigkeit, Anwendungen zu hosten, aber das bedeutet nicht, dass Sie alle Datenverantwortung abgeben. Stellen Sie sich ClickUp wie ein Parkhaus vor. Wie bei jedem Parkhaus erwarten Sie, dass Sie bezahlen und den Service nutzen können und dass das Parkhaus zugänglich und sicher ist. Was aber, wenn jemand Ihr Auto zerkratzt? Oder ein Telefon aus dem Auto stiehlt? Dafür ist nicht das Parkhaus verantwortlich, sondern Sie selbst.  

ClickUp ist für sein System verantwortlich. Wenn es also zu einem Ausfall oder einem Cyber-Ereignis kommt, liegt es in seiner Verantwortung, den Betrieb wiederherzustellen. Wenn Sie als Nutzer und Mieter jedoch Daten innerhalb Ihrer Websites löschen, sind Sie dafür verantwortlich, die Daten wiederherzustellen.  

Aus diesem Grund ist die Sicherung von ClickUp gemäß den Bestimmungen des Unternehmens unerlässlich:

ClickUp Bedingungen
Grafik der ClickUp

Hier erfahren Sie, warum die Implementierung einer ClickUp so wichtig ist:

Schutz des geistigen Eigentums  ClickUp enthalten oft sensible Projektpläne, Dokumente und innovative Ideen, die einen unschätzbaren Wert darstellen. Ein Backup stellt sicher, dass Ihr geistiges Eigentum verschlüsselt bleibt und sichere Speicherprotokolle, die von Backup-Lösungen bereitgestellt werden, gewährleisten, dass sensible Informationen vertraulich und geschützt bleiben. 
Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität  Durch die Implementierung regelmäßiger ClickUp können Teams Risiken minimieren und den Betrieb schnell wiederherstellen, was zur Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität beiträgt und Projekte auf Kurs hält. 
Schutz vor Cyber-Bedrohungen  Ein sicheres, separates Backup Ihrer ClickUp bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene. Wenn Ihre primären Daten beschädigt werden, können Sie sie von einem sauberen Backup wiederherstellen.  
Compliance und rechtliche Anforderungen  Eine zuverlässige Backup-Lösung hilft Unternehmen bei der Einhaltung von Compliance-Anforderungen, indem sie historische Daten sicher speichert und überprüfbare Datenwiederherstellungsprozesse ermöglicht. 
Erleichterung der Datenanalyse und Berichterstattung  Historische Daten in ClickUp können wertvolle Erkenntnisse für die zukünftige Planung liefern. Regelmäßige Backups erstellen einen umfangreichen Datensatz, der im Laufe der Zeit auf Trends und Leistungskennzahlen analysiert werden kann. 
Unterstützung der Fernarbeit  Die Sicherung dieser Daten unterstützt flexible Arbeitsvereinbarungen und verringert das Risiko für entfernte Mitarbeiter. 
Abschwächung menschlicher Fehler  Diese Unfälle können leicht behoben werden , ohne dass es zu langfristigen Verzögerungen bei der Wiederherstellung kommt
Erleichterung von Wachstum und Skalierbarkeit  Wenn Teams ihre Tätigkeit ausweiten und ihr Projektportfolio vergrößern, wächst auch das Volumen der in ClickUp verwalteten Daten. Ein effektives Backup-System skaliert mit diesem Wachstum und bietet ausreichend Speicherplatz und eine optimierte Datenverarbeitung. 

Schutz des geistigen Eigentums

ClickUp enthalten oft sensible Projektpläne, Dokumente und innovative Ideen, die einen unschätzbaren Wert darstellen. Ein Backup stellt sicher, dass Ihr geistiges Eigentum verschlüsselt bleibt und sichere Speicherprotokolle, die von Backup-Lösungen bereitgestellt werden, gewährleisten, dass sensible Informationen vertraulich und geschützt bleiben.

Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität

Durch die Implementierung regelmäßiger ClickUp können Teams Risiken minimieren und den Betrieb schnell wiederherstellen, was zur Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität beiträgt und Projekte auf Kurs hält.

Schutz vor Cyber-Bedrohungen

Ein sicheres, separates Backup Ihrer ClickUp bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene. Wenn Ihre primären Daten beschädigt werden, können Sie sie von einem sauberen Backup wiederherstellen.  

Compliance und rechtliche Anforderungen

Eine zuverlässige Backup-Lösung hilft Unternehmen bei der Einhaltung von Compliance-Anforderungen, indem sie historische Daten sicher speichert und überprüfbare Datenwiederherstellungsprozesse ermöglicht.

Erleichterung der Datenanalyse und Berichterstattung

Historische Daten in ClickUp können wertvolle Erkenntnisse für die zukünftige Planung liefern. Regelmäßige Backups erstellen einen umfangreichen Datensatz, der im Laufe der Zeit auf Trends und Leistungskennzahlen analysiert werden kann.

Unterstützung der Fernarbeit

Die Sicherung dieser Daten unterstützt flexible Arbeitsvereinbarungen und verringert das Risiko für entfernte Mitarbeiter.

Abschwächung menschlicher Fehler

Diese Unfälle können leicht behoben werden , ohne dass es zu langfristigen Verzögerungen bei der Wiederherstellung kommt.

Erleichterung von Wachstum und Skalierbarkeit

Wenn Teams ihre Tätigkeit ausweiten und ihr Projektportfolio vergrößern, wächst auch das Volumen der in ClickUp verwalteten Daten. Ein effektives Backup-System skaliert mit diesem Wachstum und bietet ausreichend Speicherplatz und eine optimierte Datenverarbeitung.

ClickUp Backup-Optionen - Exporte vs. Backup-Lösungen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Daten zu sichern. Je nach Bedarf und Anwendungsfall sind 1 oder 3 vielleicht die beste Option für Sie.

  1. Bulk-Export von Arbeitsbereichsdaten als CSV-Datei
  1. Exporte mit ClickUp API ausführen
  1. Nutzen Sie einen Sicherungs- und Wiederherstellungsdienst  

Massenexporte von ClickUp , Ansichten, Dokumentseiten und Dashboard-Karten

Arbeitsbereichseigentümer und Administratoren können jederzeit Daten aus ClickUp exportieren. Diese Funktion ermöglicht den Massenexport in das CSV-Format für Ihren gesamten Arbeitsbereich. Sie können auch Listen- und Tabellenansichten manuell exportieren, aber diese Funktion ist auf Business-Pläne und höher beschränkt.

Obwohl dies kostenlos und nur einen Knopfdruck entfernt ist, bringt die Verwendung manueller Exporte Herausforderungen mit sich:

  • Unterbrechung durch Massenwiederherstellung. Das Löschen von Aufgaben, Unteraufgaben und Anhängen kommt ständig vor. Bei Exporten müssen Sie Ihren gesamten Arbeitsbereich importieren und wiederherstellen oder bestimmte Konfigurationen neu erstellen.  
  • Ein einziger Fehlerpunkt. Das Herunterladen von Arbeitsbereichen bedeutet, dass ein Mitarbeiter mit einem lokalen Gerät oder einer Festplatte kritische Backups enthält. Stellen Sie sich vor, diese Person ist im Urlaub, krank oder existiert in Ihrem Unternehmen. Dies bedeutet, dass Ihre Sicherungen nicht zugänglich sind und leicht beschädigt werden können.  
Der Screenshot zeigt, wo Sie auf der Seite Exporte klicken müssen, um Ihre Arbeitsbereichsdaten zu exportieren.
Grafik der Import- und Exportdaten im ClickUp
  • Erfüllt nicht die Compliance-Anforderungen. Stark regulierte Branchen und Compliance-Richtlinien wie NIS2 und DORA erfordern automatisierte Sicherungsrichtlinien , auf die mehrere Mitarbeiter zugreifen können und die an einem sicheren, externen Speicherort aufbewahrt werden (nein, eine Festplatte irgendwo auf dem Schreibtisch zählt nicht).  

Skripting-Exporte mit der ClickUp

Eine weitere Möglichkeit ist die Erstellung von Skripten und die Planung von Exporten über die ClickUp . Dies bedeutet, dass Sie das manuelle Herunterladen von Exporten vermeiden können, indem Sie Ihre Skripte erstellen und regelmäßig Massenexporte planen. Wir halten dies für die bessere Option im Vergleich zu manuellen Downloads, da es die Automatisierung erhöht. Skripte bringen jedoch eine Reihe von Herausforderungen mit sich:

  • Unterbrechung durch die Massenwiederherstellung. Genau wie beim manuellen Export können Sie mit Skripten nur Ihren gesamten ClickUp wieder importieren. Dies ist immer noch sehr störend und ein langwieriger Prozess, wenn jemand eine Aufgabe oder einen Anhang löscht und diese schnell benötigt.  
  • Die Verwaltung von Skripten erfordert Zeit und Ressourcen. Skripte müssen erstellt, geplant, optimiert und kontinuierlich gewartet werden, um Backups zu automatisieren. Dennoch bieten sie im Vergleich zu manuellen Downloads keine besseren Wiederherstellungsoptionen.  
  • Hohe Korruption. ClickUp werden immer wichtiger; wenn Daten wiederhergestellt werden müssen, wollen Sie eine 100%ige Sicherheit, dass die Wiederherstellung funktioniert. Skripte sind stark korrumpierbar und fehleranfällig.

Eine dedizierte Backup-Lösung wie HYCU für ClickUp

Die nativen Backup-Funktionen von ClickUpbieten grundlegende Werkzeuge für den Datenexport und die Wiederherstellung, was für kleine Teams oder Einzelpersonen nützlich sein kann. Wenn Ihr Unternehmen jedoch viele Benutzer oder Compliance-Anforderungen hat, ist eine Backup-Lösung wirklich der einzige Ansatz, der Datenverluste und -unterbrechungen minimieren und die Produktivität Ihres Unternehmens aufrechterhalten kann.

HYCU für ClickUp bietet Ihnen die Möglichkeit,:

  • Stellen Sie Folgendes mit nur einem Klick direkt in ClickUp wieder her:
  • Arbeitsbereiche
  • Räume
  • Ordner
  • Verzeichnisse  
  • Aufgaben  
  • Teilaufgaben  
  • Anhänge
  • Automatisieren Sie alle Backups mit nur einem Klick mit "Einrichten und Vergessen"-Richtlinien. Keine manuellen Downloads oder Skripte mehr. Wählen Sie einfach aus, wie oft Ihre Backups ausgeführt werden sollen (z. B. 4 Stunden) und wie lange Sie sie speichern möchten.  
  • Erfüllen Sie Compliance- und Datenaufbewahrungsanforderungen, indem Sie ClickUp an einem sicheren, externen Speicherort speichern, der nur von Ihnen kontrolliert wird und zu dem nur Sie Zugang haben. Sie können Backups in Amazon S3 aufbewahren. Azure Blob Storage, Google Cloud Storage (GCS) und S3-kompatible Speicherziele wie Wasabi,  
Ein Bildschirmfoto eines ComputersBeschreibung automatisch generiert
Grafik des HYCU R-Cloud-Arbeitsbereichs

Warum Teams ClickUp Backup jetzt Vorrang geben sollten:

Indem sie der ClickUp früher als nach einem Datenverlust Priorität einräumen, können Teams sicherstellen, dass sie auf einem stabilen Fundament aufbauen, ihre wertvollen Datenbestände schützen und sich für ein nachhaltiges Wachstum rüsten. Es geht nicht nur darum, eine Katastrophe zu verhindern - es geht darum, das Vertrauen zu schaffen, dass Ihre Workspaces sicher und vor dem Unbekannten geschützt sind.

  1. Kosteneffizienz: Die Investition in eine Backup-Lösung ist weitaus weniger kostspielig als der Versuch, verlorene Daten wiederherzustellen oder die Arbeit von Grund auf neu zu beginnen. Durch den Einsatz einer kosteneffizienten Backup-Lösung wie HYCU, die auf die spezifischen Anforderungen von ClickUp zugeschnitten ist, können Teams erhebliche Einsparungen und betriebliche Effizienz erzielen.
  1. Datenwachstum: Mit der zunehmenden Nutzung von ClickUp durch Ihr Team steigen das Volumen und der Wert der Daten exponentiell an. Ein frühzeitiger Beginn einer Backup-Strategie stellt sicher, dass alle diese wachsenden Daten geschützt sind.
  1. Vertrauen bei den Stakeholdern schaffen: Die Gewissheit, dass Ihre Daten sicher gesichert sind, ermöglicht es den Teams, sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über einen möglichen Datenverlust zu machen. Es stärkt auch das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit, indem es das Engagement für den Datenschutz und die Widerstandsfähigkeit gegenüber unvorhergesehenen Herausforderungen unter Beweis stellt.
  1. Proaktives Risikomanagement: In einer Zeit, in der die Betriebszeit von entscheidender Bedeutung ist, kann eine solide Backup-Strategie ein Unterscheidungsmerkmal bei der Zusammenarbeit mit Workspace-Teammitgliedern sein, die der Datensicherheit Priorität einräumen.

Für ClickUp ist die Implementierung einer Backup-Lösung ein wichtiger nächster Schritt in der Workflow-Verwaltung. Dabei geht es nicht nur um den CSV-Export zum Schutz der Daten, sondern auch darum, die kontinuierliche Produktivität Ihres Teams zu gewährleisten, Compliance-Anforderungen zu erfüllen, das geistige Eigentum Ihrer Projekte zu schützen und das Vertrauen der Benutzer zu erhalten. Wenn Sie jetzt Maßnahmen ergreifen, sind Sie besser gerüstet, um mögliche Rückschläge bei Datenverlusten zu überwinden.

Zusätzliche Ressourcen:

Kostenlose Testversion: HYCU für ClickUp

Sicherung und Wiederherstellung für ClickUp

Shive Raja Kopfsprung

Direktorin für Produktmanagement

Andy Fernandez ist Direktor für Produktmanagement bei HYCU, einem Unternehmen von Atlassian Ventures. Andys gesamte berufliche Laufbahn konzentrierte sich auf Datensicherung und Disaster Recovery für kritische Anwendungen. Zuvor hatte er Produkt- und GTM-Positionen bei Zerto und Veeam inne. Jetzt konzentriert sich Andy darauf, sicherzustellen, dass Unternehmen kritische SaaS- und Cloud-Anwendungen über ITSM und DevOps schützen. Wenn er nicht gerade an der Datensicherung arbeitet, besucht Andy gerne Live-Konzerte, erkundet die lokalen kulinarischen Orte und geht an den Strand.

Erleben Sie die SaaS-Datenschutzplattform Nr. 1

Testen Sie HYCU selbst und werden Sie überzeugt.